Beitrag auf der Tagung VPP 2019 „Die hybride Fabrik – menschliche und künstliche Intelligenz im Einklang“

Veröffentlicht am

Auch in diesem Jahr wird das Projekt Plug_and_Control mit einem Beitrag auf der, am 6. und 7. November am Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der TU Chemnitz stattfindenden Konferenz VPP –vernetzt Planen und Produzieren 2019 zum Thema „Die hybride Fabrik – menschliche und künstliche Intelligenz im Einklang“ vertreten sein. Im diesjährigen Beitrag mit dem Titel „Formalisierung von Prozesswissen auf Basis einfach zu erfassender Produktions- und Produktdaten mit dem Open Source-Tool KNIME am Beispiel einer additiven Fertigungstechnologie“ wird die Validierung des generischen Konzepts von SDU und SMU anhand eines Demonstrators in der Experimentier- und Digitalfabrik (EDF) der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der TU Chemnitz dargestellt. Im Konkreten wird aufgezeigt, mit welchen Methoden und Open Source Softwares eine, durch KMU eigenständig realisierbare Lösung zur Formalisierung prozessbezogenen Wissens möglich ist und nachhaltig gesichert werden kann. Am Beispiel eines additiven Fertigungsprozesses wurde dazu bestimmt, welche Parameter den größten Einfluss auf die Qualität der Produkte mit kubischer Geometrie besitzen und welche Ausprägungen diese vorweisen. Basierend auf dem Open Source-Software KNIME wurde für diesen Anwendungsfall eine einheitliche Vorgehensbeschreibung erstellt. Ziel des vorgestellten Demonstrators ist die Realisierung des Smart Service „Optimierung von Produkten in verschiedenen Qualitätsstufen“.